WhatsApp Integration
Kundenservice weiter gedacht.
Direkte und persönliche Kommunikation ist heute der Schlüssel zu echter Kundenzufriedenheit. Mit der Integration von WhatsApp Business erweitert xVoice UC seine Plattform um den weltweit beliebtesten Messaging-Kanal – ideal für Unternehmen, die ihren Kundenkontakt effizienter, moderner und persönlicher gestalten möchten.
Durch die nahtlose Einbindung von WhatsApp in die xVoice-UC-Umgebung wird Ihre Kommunikation zentralisiert und beschleunigt.
Ob bei der schnellen Beantwortung von Anfragen, dem proaktiven Versenden von Updates oder beim Anbieten personalisierter Aktionen – alle Interaktionen können direkt über das xVoice UC Softphone gesteuert werden. So vereinen Sie Telefonie, Messaging und Kundenservice in einer einzigen Lösung – für mehr Effizienz, bessere Erreichbarkeit und eine Kommunikation, die begeistert.
WhatsApp Business direkt in xVoice UC integriert
Vereinfacht gesagt: Durch die Integration von WhatsApp Business in die xVoice UC Plattform können Unternehmen jetzt auch über WhatsApp direkt mit ihren Zielgruppen kommunizieren. Neben eingehenden Chats, SMS und Anrufen werden nun auch WhatsApp-Nachrichten zentral in xVoice UC empfangen, bearbeitet und verwaltet. So bündeln Sie alle Kommunikationskanäle in einer Oberfläche – für schnellere Reaktionszeiten, mehr Übersicht und eine einheitliche Kundenkommunikation.
Die Vorteile der Integration auf einen Blick
1 zu 1
Kommunikation
Diese Integration macht es für Unternehmen noch einfacher, mit ihren Kunden direkt und persönlich über WhatsApp in Kontakt zu treten. Die App, die die meisten Menschen bereits täglich nutzen.
Alles
an einem Ort
Alle eingehenden Nachrichten, egal ob sie per Telefon, SMS, Web-Chat oder WhatsApp kommen, werden an einer zentralen Stelle verwaltet. Das macht die Verwaltung der Kundenkommunikation viel übersichtlicher und effizienter.
mehr
Kundenservice
Die Integration hebt den Kundenservice auf ein neues Niveau, da Kundenanfragen schnell, gezielt und direkt innerhalb der Plattform beantwortet werden können. So entsteht eine effiziente, moderne und persönliche Kommunikation, die Ihre Kunden begeistert und Ihre internen Abläufe optimiert.
flexible
Erreichbarkeit
Nachrichten können jetzt gezielt an einzelne Benutzer oder ganze Teams weitergeleitet werden. Dabei können Teammitglieder ihre Erreichbarkeit flexibel steuern, indem sie sich einfach an- oder abmelden – für eine reibungslose Kommunikation und optimale Verfügbarkeit im Kundenservice.
Zwei‒Wege‒Kommunikation:
Nicht nur empfangen, sondern auch senden

Ein wesentlicher Bestandteil der aktualisierten Integration von WhatsApp Business mit xVoice UC ist die Möglichkeit, nicht nur eingehende WhatsApp-Nachrichten von Kunden zu empfangen und zu verwalten, sondern auch ausgehende Nachrichten zu versenden. Diese dynamische Zwei-Wege-Kommunikation ermöglicht es, proaktiv mit Kunden in Kontakt zu treten.
Über xVoice UC können Unternehmen vorab genehmigte WhatsApp-Vorlagen für ausgehende Nachrichten nutzen. Diese Vorlagen eignen sich sowohl für Marketingzwecke als auch für Kundendienstinitiativen. Egal ob es sich um neue Produkte, exklusive Werbeaktionen oder wichtige Service-Updates handelt, die Vorlagen ermöglichen Unternehmen eine strukturierte Kommunikation.
Die Vorteile der Vorlagen auf einen Blick
Beginnen Sie die
Kommunikation
Unternehmen können Konversationen aktiv starten, indem sie wichtige Informationen teilen oder ihre Kunden gezielt zu einem Dialog einladen. Das steigert das Engagement, stärkt die Kundenbindung und sorgt für eine kommunikative Beziehung auf Augenhöhe.
Gezieltes
Marketing
Dank der Verwendung individueller Nachrichtenvorlagen lassen sich Marketingbotschaften gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen der Kunden abstimmen. So werden Kampagnen persönlicher, relevanter und ihre Wirksamkeit deutlich gesteigert.
Effiziente Kundenbetreuung
Unternehmen können proaktiv Updates zu Aufträgen, Terminen oder wichtigen Serviceankündigungen versenden, um ihre Kunden stets auf dem Laufenden zu halten. Das sorgt für Transparenz, stärkt das Vertrauen und reduziert gleichzeitig die Anzahl eingehender Serviceanfragen.
Einfache Einrichtung und Verwaltung von Vorlagen
Die Einrichtung von WhatsApp-Vorlagen in xVoice UC ist besonders unkompliziert.
Unternehmen können ihre eigenen Nachrichtenvorlagen erstellen und direkt an xVoice UC zur Prüfung und Weiterleitung an Meta übermitteln.
Nach der Freigabe erhalten Sie automatisch eine Rückmeldung, sobald die Vorlagen verwendet werden können. Beim Onboarding werden standardmäßig drei Vorlagen eingerichtet.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, monatlich eine Vorlage zu ändern oder eine zusätzliche hinzuzufügen – flexibel, effizient und vollständig DSGVO-konform.
Die Vorteile für den Endkunden
auf eine Blick
Komfort & Erreichbarkeit
Kunden interagieren mit Unternehmen über eine App, die sie bereits kennen und der sie vertrauen – WhatsApp. Das senkt die Hemmschwelle zur Kontaktaufnahme und macht es für Kunden besonders einfach, Hilfe anzufordern, Fragen zu stellen oder Feedback zu geben.
Schnelle
Reaktionszeiten
Alle eingehenden Nachrichten, egal ob sie per Telefon, SMS, Web-Chat oder WhatsApp kommen, werden an einer zentralen Stelle verwaltet. Das macht die Verwaltung der Kundenkommunikation viel übersichtlicher und effizienter.
Einheitliche Kommunikation
Kunden profitieren von einem einheitlichen Kommunikationserlebnis – unabhängig davon, welchen Kanal sie nutzen. Ob Telefon, SMS, Webchat oder WhatsApp – die Integration sorgt für eine nahtlose und konsistente Erfahrung über alle Kontaktwege hinweg.
proaktive
Aktualisierung
Kunden schätzen es, proaktiv über ihre Anfragen oder Einkäufe informiert zu werden und regelmäßig relevante Informationen zu Produkten und Dienstleistungen zu erhalten, die für sie besonders interessant sind. So entsteht eine persönliche und serviceorientierte Kommunikation, die Vertrauen schafft und die Kundenbindung stärkt.
Vorteile für Kunden und Kundenservice

Die Integration von WhatsApp in xVoice UC steigert die Effizienz Ihrer Kundenservice-Teams, da die gesamte Kommunikation zentral auf einer Plattform gebündelt wird. So können Ihre Mitarbeiter schneller auf Kundenanfragen reagieren, was direkt zu höherer Kundenzufriedenheit und stärkerer Kundenbindung führt. Durch den Zugriff auf Kundenhistorie und Präferenzen wird jeder Kontakt zu einem personalisierten Serviceerlebnis, das Vertrauen schafft und die Servicequalität nachhaltig verbessert. Einige Kunden lassen sich am besten über WhatsApp betreuen, andere bevorzugen den klassischen Telefonanruf – mit xVoice UC können Sie beides kombinieren und Ihren Kunden schneller, flexibler und persönlicher helfen.
Mehr als nur Nachrichtenverwaltung
aktive Kundenkommunikation mit xVoice UC
Die Integration von WhatsApp Business in xVoice UC ist weit mehr als nur eine effiziente Lösung zur Verwaltung eingehender Nachrichten.
Sie bietet Unternehmen eine leistungsstarke Plattform für die ausgehende Kommunikation – und damit die Möglichkeit, reaktiv und proaktiv mit Kunden zu interagieren. Unternehmen erhalten dadurch die Flexibilität und Werkzeuge, um sowohl exzellenten Kundenservice als auch zielgerichtetes Marketing zu betreiben.
Das Ergebnis: ein engagierterer, zufriedener Kundenstamm und ein stärkeres, reaktionsfähigeres Markenerlebnis über alle Kanäle hinweg.
Angebot anfordern
Bitte füllen Sie untenstehendes Formular aus und sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihr individuelles Angebot
Bitte verraten Sie uns Ihren Namen und Ihr Unternehmen
Wie lautet Ihre Adresse?
Welche Telefonanlage ist vorhanden?

Häufig gestellte Fragen
Du hast unbeantwortete Fragen? Dann schreib uns gerne per Live-Chat und wir helfen dir weiter!
Was bringt die Integration von WhatsApp Business in xVoice UC?
Die Integration ermöglicht Unternehmen, Kundenkommunikation zentral über xVoice UC zu steuern – egal ob über Telefon, SMS, Webchat oder WhatsApp. So werden alle Anfragen an einem Ort gebündelt und effizient bearbeitet.
Kann ich über xVoice UC auch direkt über WhatsApp mit Kunden schreiben?
Ja. Über die Integration können Sie Nachrichten empfangen, beantworten und proaktiv versenden – direkt aus der xVoice-UC-Oberfläche, ohne zwischen Anwendungen wechseln zu müssen.
Welche Vorteile bietet WhatsApp für den Kundenservice?
Ja. Sobald ein Anruf beendet ist, können Notizen, Anrufdetails und – bei aktivierter KI-Funktion – vollständige Transkripte automatisch dem entsprechenden Kontakt im CRM zugeordnet werden.
Ist die Integration DSGVO-konform?
Ja. Die Integration erfolgt datenschutzkonform gemäß DSGVO-Richtlinien. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen, und Meta-zertifizierte Schnittstellen sorgen für höchste Sicherheit.
Können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig über WhatsApp kommunizieren?
Ja. Nachrichten können an einzelne Benutzer oder ganze Teams weitergeleitet werden. Teammitglieder können ihre Erreichbarkeit flexibel steuern, indem sie sich einfach an- oder abmelden.
Können Unternehmen auch proaktiv Nachrichten versenden?
Ja. Unternehmen können proaktiv Updates, Terminbestätigungen oder Serviceinformationen versenden. Hierfür werden Meta-zertifizierte Vorlagen verwendet, die individuell angepasst und über xVoice UC verwaltet werden.
Wie funktioniert das mit den Nachrichtenvorlagen?
Beim Onboarding werden drei WhatsApp-Vorlagen eingerichtet. Unternehmen können diese monatlich ändern oder erweitern. Neue Vorlagen werden von Meta geprüft und nach Freigabe automatisch im System aktiviert.
Ist die Integration auch für Marketing geeignet?
Ja. Durch personalisierte Vorlagen und gezielte Segmentierung können Unternehmen Marketingkampagnen direkt über WhatsApp durchführen – zielgerichtet, messbar und kundennah.
Funktioniert die Integration auch mobil?
Ja. Über die xVoice UC Mobile App können Sie WhatsApp-Nachrichten auch unterwegs empfangen und beantworten. So bleiben Sie jederzeit erreichbar – unabhängig von Standort oder Endgerät.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Sie benötigen lediglich ein xVoice UC-Konto mit aktivierter WhatsApp-Integration. Die Einrichtung erfolgt durch das xVoice-Team und ist in wenigen Schritten abgeschlossen – ganz ohne komplexe technische Anpassungen.